| Tambourieren
	     
	    Es gibt beim Haarersatz, bei Perücken, Haarteilen und Toupets zwei kritische
	    Stellen:  
	    Scheitel oder Wirbel. Durch die Teilung des Haares sind hier Kopfhaut und
	    Ansatz des  
	    Haares zu sehen. Die Methode des Tambourierens, bei der das Haar auf einer
	    groben  
	    Griesgaze (Führungsgaze, Maschengröße 32) geknüpft und
	    dann mit Hilfe der  
	    Tambourier-Durchziehnadel durch eine feine Tambouriergaze  
	    (Obergaze, Maschengröße 11 - 15 Xx) gezogen wird, gibt Scheitel
	    oder Wirbel ein  
	    natürliches Aussehen; geknüpfte Scheitel oder Wirbel sind nicht
	    so naturgetreu.
	     
	    Ein Vergleich von Scheitel und Wirbel bei Knüpfarbeit, natürlichem
	    Haarwuchs  
	    und beim Tambourieren zeigt die Vorteile des Tambourierens deutlich:  |